Zu wenig Selbstvertrauen in den entscheidenden Phasen
2022-01-15, Freistadt. Das neue Jahr beginnt für die Frauen aus Linz leider wie das Alte geendet hat: ohne Punkte. Mit zwei Niederlagen und somit erneut keiner Punkteausbeute, verweilt die Mannschaft Rund um Kapitänin Kempinger-Kreil weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Vielversprechend starteten die Linzerinnen gegen Laakirchen in die Rückrunde der ersten Frauen Bundesliga. Mit einer 2:0 Satzführung und einem 8:4 Vorsprung im dritten Satz war der erste Sieg zum Greifen nahe. Unaufmerksamkeiten in der Abwehr in Kombination mit einem weniger effektiven Angriff brachten den Umschwung und schlussendlich den 3:2 Sieg der Gegnerinnen.
„Trotz phasenweiser wirklich überzeugender Leistung fehlt uns in den Schlüsselmomenten das Selbstvertrauen und der Siegeswille.“ ärgert sich Trainerin Koller über die vergebene Chance wichtige Punkte im Abstiegskampf zu erzielen.
Gegen die Gastgeberinnen aus Freistadt zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Mit einem 11:2 starteten die Linzerinnen wie aus der Pistole, genauso schnell war jedoch der Leistungsabfall in den folgenden Sätzen. Es folgte erneut eine 3:1 Niederlage.
„Wir müssen daran arbeiten unser Können über die komplette Distanz eines Matches aufrecht zu erhalten. Nur wenn wir wirklich konstant unsere Leistung abrufen, können wir zukünftig um Siege mitspielen.“ weiß Kapitänin Kempinger-Kreil um die Schwäche ihrer Mannschaft.
Frauen Bundesliga 2022, 5. Runde
Samstag, 15. Jänner 2022 – 17:00 Uhr, Sporthalle Freistadt
FBC LINZ AG Urfahr – ASKÖ Laakirchen Papier
2:3 (8:11, 9:11, 11:9, 11:9, 11:9)
FBC LINZ AG Urfahr – Union Compact Freistadt
1:3 (11:2, 4:11, 9:11, 10:12)
Pressekontakt: Anna Wohlfahrt (0664 3063639)
Foto: Manfred Lindorfer