Hammerlos für ABAU Urfahr zu Beginn! Meister und Bronzemedaillengewinner!
2017-08-31, Freistadt/Grieskirchen. Da hat es die Auslosung der Bundesligakommission gut gemeint für Vizemeister ABAU Urfahr. Die Linzer müssen zum Start der Herbstmeisterschaft gleich auswärts bei Meister Compact Freistadt und beim Drittplatzierten Sparkasse Grieskirchen/Pötting antreten. Für eine gute Ausgangsposition müssen die Linzer eine ähnlich starke Serie wie in den letzten beiden Jahren hinlegen, wo jeweils der Herbstmeister geglückt ist. ABAU Urfahr geht mit dem gleichen Kader in die Meisterschaft wie im Frühjahr. Ex-Kapitän Sigi Simon unterstützt Trainer Martin Weiß als Co-Trainer.
„Wir haben im Sommer gut weitertrainiert und haben den gleichen Kader wie im Frühjahr. Das macht es etwas leichter“, meint Trainer Martin Weiß über die Tatsache, dass auf ABAU Urfahr gleich zwei harte Brocken zum Auftakt der Herbstmeisterschaft der Männer Bundesliga warten. Am Samstag müssen die Linzer bei Meister Freistadt antreten. Die Linzer haben in den letzten Jahren immer einen starken Herbst hingelegt, weil ABAU Angreifer Patrick Piermann im Sommer weniger Spiele und Turniere in den Beinen hat wie sein Gegenüber Jean Andrioli. Piermann kämpft aber schon seit dem Frühjahr mit einer Schulterverletzung, die im November mittels OP repariert wird. Das könnte im Herbst Schwierigkeiten verursachen. Auch Freistadt spielt mit dem gleichen Kader wie im Frühjahr und so können sich die Zuschauer auf ein tolles Match freuen. Am Sonntag wartet mit Sparkasse Grieskirchen/Pötting der Drittplatzierte der abgelaufenen Meisterschaft auf ABAU Urfahr. Bei Grieskirchen fehlen zwei Routiniers und auch Angreifer Fidelis hat seine Verletzung noch nicht ganz auskuriert. Kapitän Béla Gschwandtner, der aufgrund eines Nachwuchskurses das Spiel verpassen wird: „Grieskirchen hat trotzdem einen starken Kader und ist zuhause immer extrem gefährlich.“ Seinen Platz wird Ex-Kapitän Sigi Simon einnehmen, der Trainer Weiß im Trainingsalltag unterstützen wird und diesmal als Spieler am Spielbericht stehen wird. Die Linzer bauen wie im Frühjahr auf die große Flexibilität in der Defensive und im Angriff. Trainer Martin Weiß hat seine Aufstellungen schon im Kopf: „Ich stelle je nach Gegner auf, weil ich weiß, wo meine Jungs ihre Stärken gegen die jeweilige Mannschaft haben.“
In dieser Herbstsaison ist ein guter Start extrem wichtig, weil mit den Aufsteigern Enns und Froschberg zwei starke Teams um Meister Play Off Tickets mitspielen.
1. Bundesliga Männer – Herbst 2017, 1. und 2. Runde
Samstag, 2. September 2017, 16:00 Uhr – Marianumsportplatz Freistadt
UNION Compact Freistadt – FBC ABAU Linz Urfahr
Sonntag, 3. September 2017, 14:00 Uhr – Faustballzentrum Grieskirchen
UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting – FBC ABAU Linz Urfahr
Pressekontakt: Martin Weiß (0650 2511523)